Rollstuhl Rugby KIDz CAMPS  - ausgezeichnet von dem LOTTO Sportjugend Förderpreis 2016

Das Thema Inklusion im Sport ist zur Zeit in aller Munde und es werden Möglichkeiten und Lösungsvorschläge zum gemeinsamen Sporttreiben von Menschen mit und ohne Behinderung gesucht.
Kinder und Jugendliche kennen diese Berührungsängste oftmals nicht, denn Sie wissen, dass der Sport verbindet. Hier setzen die KIDz CAMPS an, denn die Teilnehmer sehen den Rollstuhl nicht als Hilfsmittel sondern als Sportgerät an.
Die RSG Heidelberg stellt seine Sportrollstühle für diese KIDz CAMPS zur Verfügung und Projektleiter Heiko Striehl leitet die Veranstaltungen. Erfolgreiche KIDz CAMPS wurden bereits in Ferienfreizeiten, dem Projekt: Wir bilden Deutschland, bei der Ausbildung des Freiwilligen Sozialen Jahres, bei der Fachübungsleiterausbildung und verschiedenen Sportbünden und Vereinen durchgeführt.

Anfragen richten Sie bitte über das Kontaktformular dieser Webseite. Sehen Sie hierzu auch die Videos: "AnStifter Rollstuhl Rugby", "Nicht Kopflos zum Kopfsprung - Gefahrenprävention im Alltag" und "Der Blick über den Tellerrand".

Bilder - KIDz CAMP

Berichte - KIDz CAMP

Alter schützt vor Rugby nicht Inklusionssport in Mannheim
KIDzCAMP in Karlsruhe KIDzCAMP in Freiburg KIDzCAMP in Heidelberg KIDzCAMP in Hilders
KIDzCAMP in Ingolstadt KIDzCAMP in Karlsruhe KIDzCAMP in Ladenburg KIDzCAMP in Laubenheim
KIDzCAMP in Mannheim KIDzCAMP in Markgröningen KIDzCAMP in Neckargemünd KIDzCAMP in Schöneck
KIDzCAMP in Steinbach KIDzCAMP in Stuttgart KIDzCAMP in Wernsbach KIDzCAMPs Collection

Rollstuhl Rugby macht Schule

Ist ein gemeinsames Projekt der Deutschen Stiftung Querschnittlähmung, dem Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband, dem Sportkreis Heidelberg und der Rollstuhl Sportgemeinschaft Heidelberg Schlierbach.
Über 7.000 Schülerinnen und Schüler wurden bereits im Rollstuhl Rugby geschult. Alle Schulformen ab Klassenstufe 3 können sich für eine inklusive Rollstuhlsportstunde bei den oben genannten Institutionen oder dem Kontaktformular auf dieser Seite bewerben.

Heiko Striehl, Diplom-Trainer und Fachübungsleiter Rehabilitationssport ist als Projektleiter für die Durchführung verantwortlich. Den Schulen entstehen hierbei keine Kosten. Sehen Sie hierzu auch die Videos: "AnStifter Rollstuhl Rugby", "Nicht Kopflos zum Kopfsprung - Gefahrenprävention im Alltag" und "Der Blick über den Tellerrand".

Bilder - Rollstuhl Rugby macht Schule

Berichte - Rollstuhl Rugby macht Schule

RRmS in Bingen RRmS in Bruchsal RRmS in Eberbach RRmS in Esslingen
RRmS in Gernsbach RRmS in Heidelberg Kirchheim RRmS in Heidelberg Rohrbach RRmS in Hohberg
RRmS in Kirrlach RRmS in Kuppenheim RRmS in Ludwigshafen RRmS in Neubulach
RRmS in Niederschopfheim RRmS in Philipsburg RRmS in Rastatt RRmS Collection

Termine

12.01.2025Open Sporty SundaySchwetzingen|27.01.2025- 29.01. SportfreizeitHachen
23.02.2025Open Sporty SundaySchwetzingen|12.03.2025- 13.03. HandbiketageMallorca
22.03.2025PCHMessel|27.03.2025PCF macht SchuleBerlin
28.03.2025PCFBerlin|06.04.2025inklusiver SpargellaufSchwetzingen
24.04.2025PCF LigaBarmstedt|26.04.2025inklusives KindersportfestSchwetzingen
27.04.2025Open Sporty SundaySchwetzingen|30.04.2025PCF macht SchuleWürzburg
05.05.2025SRH Rollstuhl RugbyNeckargemünd|14.05.2025RRmSKFG Heidelberg
17.05.2025- 19.05. PCFBerlin|19.05.2025FSJSteinbach
24.05.2025PCF LigaMünchen|25.05.2025Open Sporty SundaySchwetzingen
13.06.2025PCF macht SchuleMainz/Hochheim|21.06.2025PCF LigaSchwetzingen
23.06.2025- 24.06. RRmSOlpe|28.06.2025PCH ActiondaySRH Neckargemünd
29.06.2025Open Sporty SundaySchwetzingen|30.06.2025FSJSchöneck
01.07.2025PCF macht SchuleStuttgart|04.07.2025RRmSSchillerschule Wiesloch
09.07.2025inklusives SchulsportfestRegensburg|12.07.2025PCF - 75 Jahre BBSSteinbach
18.07.2025RRmSKFG Heidelberg|29.07.2025RRmSSRH Neckargemünd
06.08.2025SPK HD SchwedenaustauschBammental|08.08.2025BSJ SportfreizeitSteinbach
14.08.2025BSJ SportfreizeitSteinbach|04.10.2025PCF LigaBonn
18.10.2025-19.10. Para BocciaDarmstadt|   

Impressum


Sport -und Event Agentur Frontcourt
Inhaberin: Stephanie Striehl
Gerd-Dehof-Platz 2
68163 Mannheim

Tel.: +49 621 4015052
Mobil: +49 172 6227271
E-Mail: heiko.striehl(at)kidzcamp.info
 

Kontakt




Inklusion im Sport e.V.

Der Verein ist gemeinnützig und dient der Förderung der Inklusion im Sport in Deutschland. Dieser Zweck wird durch ein gemeinsames Training von Menschen mit und ohne Behinderung beim TSV Mannheim von 1846 e.V. und dem Unterstützen bei der Durchführung von Veranstaltungen sowie Fortbildungen und Vorträgen erreicht.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel des Vereins dürfen nur für satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Politische, rassische oder religiöse Zwecke dürfen innerhalb des Vereins nicht angestrebt werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus den Mitteln des Vereins. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
Sitz:
Inklusion im Sport e.V. - Gerd-Dehof-Platz 2/326 - 68163 Mannheim
Tel. +49 621 4015052     E-Mail: kontakt(at)InklusionimSport.de

1. Vorsitzende: Stephanie Striehl - 2. Vorsitzender: Andreas Wenger
Bankverbindung: VR Bank Rhein Neckar * BIC: GENODE61MA2 * IBAN: DE66 6709 0000 0094 0987 00